![]() | Dacia Duster TCe 130 | ![]() |
Wir empfehlen, keinen Wohnwagen mit einem Gewicht von mehr als 1200 kg kg hinter diesem Dacia zu ziehen.
Bei dieser Berechnung gehen wir von einem durchschnittlichen Wohnwagen mit einem Gewicht von 1200 kg aus. Beachten Sie, dass die genaue Leistung vom gewählten Wohnwagen abhängt. Schließlich können Luftwiderstand und Abmessungen einen Einfluss haben.
![]() | ![]() |
Die Motorleistung des Dacias ist in der Regel recht gut und auch das Gewicht des Caravans ist mit einer durchschnittlichen Zuladung kein Problem, solange die Zuladung im Wohnwagen gut verteilt ist. Der Dacia Duster TCe 130 und der Caravan zum Beispiel mit einem Gesamtgewicht von 1200 kg ist geeignet für Reisen auf allen normalen Straßen.
Geben Sie Ihre gewünschte Zuladung ein
Wenn dieser ZugwagenRechner für Sie hilfreich ist, zahlen Sie bitte auch dafür. Mit einem kleinen Beitrag können wir diese Website am Leben erhalten.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Caravantrekker
![]() | Dacia Duster TCe 130 | ![]() |
Der Caravan mit einem Gewicht von 1200 kg ist laut Gesetz für den Dacia Duster TCe 130 nicht zu schwer.
Ein Führerschein der Klasse B reicht aus, um ihn zu fahren.
Der Dacia hat ein Leergewicht von 1321 kg, und der Caravan 1000 kg. Sie können das hier ändern. Ohne Zuladung ergibt sich ein Gewichtsverhältnis zwischen Auto und Wohnwagen von 82%.
Wenn das Auto mit 200 kg einschließlich Reisegepäck und Personen beladen ist und der Wohnwagen mit 200 kg einschließlich aller Optionen, Zubehör und Gepäck, beträgt das Gewichtsverhältnis 79%. Dies ist in Kombination mit den Abmessungen des Wohnwagens kein Problem.
Die Leistung ist auf ebenen Straßen gut. Um unter günstigen Bedingungen auf der Autobahn zu fahren, benötigt der Motor kaum mehr Drehzahlen als normal, muss jedoch mindestens zwischen 1800 und 2200 U/min halten.
Insgesamt gibt es beispielsweise an Überführungen, mehr als genug Leistung bei normalen Geschwindigkeiten.
Der Motor ermöglicht unter den meisten Bedingungen eine Geschwindigkeit zwischen
Sie können unter normalen Bedingungen sicher im Gebirge fahren An Autobahnsteigungen ist eine höhere Drehzahl von mindestens 3200 U/min erforderlich. In den meisten Situationen sollte eine Geschwindigkeit von
Die Punktzahl kann verwendet werden, um verschiedene Gespanne miteinander zu vergleichen (je höher desto besser). Auf der ebenen Straße beträgt die Punktzahl für den Dacia mit dem Caravan 200 Punkte und im Gebirge 209 Punkte.
Der Caravan kann aufgrund einer Windböe, einer Lenkbewegung, Spurrillen oder zum beispiel durch Überholen und Überholt werden, hin und her pendeln. Es besteht die Gefahr, dass das Gespann tatsächlich ins Schlingern gerät.
Um das Risiko zu mindern ist richtiger und sorgfältiger Beladung und einer Stützlast von mindestens 70 kg unerlässlich. Das Gespann erhält 152 Punkte.
Die Schleudergefahr des Gespanns steigt mit zunehmender Geschwindigkeit. Bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 100 km/h (wenn das erlaubt wäre) ist das Gespann im Allgemeinen immer noch leicht zu kontrollieren. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist das Fahren unter den meisten Bedingungen entspannt.
Beginnt das Gespann zu pendeln oder zu schlingern: sofort runter vom Gas und bremsen Sie allmählich!
Verteilen Sie selbst die Nutzlast im Caravan und im Auto und ermitteln Sie dann die Stabilitätsbewertung Ihrer Ladekonfiguration.
ZugwagenRechner
Stabilität
©2004-2025 Caravantrekker